16 Kinder kamen am Montag, dem 19.08.2013 für eine Woche im Innenhof des Georgenhofes zusammen und gründeten, gemeinsam mit vier jugendlichen und zwei erwachsenen Betreuern, das Kinderdorf. Ein Bürgermeimeister wurde gewählt und der Stadtrat ernannt. Gemeinsam wurde das Dorf gebaut, Zelte wurden aufgestellt, und mussten zwischendurch auch noch einmal neu aufgestellt werden, weil sie dem Wind nicht mehr standhielten.
Nachdem das Dorf errichtet, die Ämter besetzt und das Terrain sondiert war, ging es in die nähere Umgebung. Wir haben z.B. den Bienenlehrpfad beim Börnecker Bahnhof besucht, den Tiergarten in Halberstadt und den Falkner auf der Burg Regenstein. Ein Dorf ist ja auch dafür verantwortlich, die Natur zu schützen und sie zu bewahren. Nicht immer leicht war es für die Dorfbewohner, die Bewahrung der Natur auch im Hinblick auf die Wespen, die uns beim Essen umschwirrten, zu erinnern. Neben dem Erkunden und der Bewahrung der Natur gab es viel Spiel und Sport. Schwimmen im Thie Freibad, eine Nachtwanderung, Spiele nachts im Schlossgarten und vieles mehr. Lauter fröhliche und mutige Kinder kamen dann am letzten Tag der Kinderdorfwoche zum Gottesdienst zusammen. Ihre Eltern und Geschwister und Großeltern hatten sie dazu mit eingeladen. Ebenfalls eingeladen waren die Kinder, die in dieser Woche zur Schule kommen. Sie alle wurden besonders gesegnet für diesen neuen Schritt im Leben. Nach dem Gottesdienst war die ganze Gemeinde zum gemeinsamen Grillen eingeladen und danach wurde das Dorf wieder abgebaut. Aber es wird im nächsten wieder aufgebaut werden.
Nachrichtendetails
28.08.2013
Kategorie: Gemeinde, JUZ