Das Interesse war sehr groß als am 29.1.2013 zur Hausvollversammlung ins Frauenzentrum eingeladen wurde. Knapp 50 Frauen (und auch ein paar Männer) waren der Einladung gefolgt, um über die Zukunft dieses Hauses zu beraten. Wie soll es nach dem Wechsel der Trägerschaft des Frauenzentrums in unsere Kirchengemeinde weitergehen? Im Vorfeld hatte sich bereits ein Leitungsteam für diese Einrichtung gebildet, das sich an diesem Abend persönlich vorstellte. Neben der Pastorin unserer Gemeinde, Sabine Beyer, zählen Marianne Schirrmeister, von der Frauenhilfe der Braunschweigischen Landeskirche, Elisabeth Werner aus Rübeland als Beauftragte der Propsteisynode sowie Johannes Spiegel, zuständig für ehrenamtliche Aktivitäten, zu diesem Kreis. Es war dem Leitungsteam anzumerken, dass es bemüht war, eine Atmosphäre zu schaffen, die zum Weitermachen ermutigt.
Nun konnten sich alle Gruppen vorstellen, die schon bisher im Frauenzentrum aktiv waren. Es wurde ein Wochenplan erstellt, der sich nach und nach mit Terminen füllte. Besonders bei den Gruppen, die bisher von Jutta Gries geleitet wurden, war noch viel Unsicherheit zu spüren, aber der Wunsch nach Fortsetzung der Kurse dominierte. Zumindest sollte der Versuch unternommen werden, möglicherweise mit einem etwas geändertem Konzept das weiterzuführen, was in vielen Jahren gewachsen ist.
Nachdem der Belegungsplan erstellt war, wurde deutlich, dass noch reichlich "Luft" in der Auslastung des Gebäudes vorhanden ist. Auch hier sind weitere Ideen gefragt. Die Frauen sollten den Mut haben, sich zu engagieren. Pastorin Beyer hatte Vorstellungen von Kursen im Irischen Stepptanz oder Zumba.
Marianne Schirrmeister ging noch einen Schritt weiter und schlug vor, das Frauenzentrum in Blankenburg zu einem Tagungszentrum für Frauen innerhalb der Landeskirche Braunschweig zu machen.
Nachdem auch rein organisatorische Dinge besprochen waren, spürte man unter den Teilnehmerinnen Hoffnung auf Fortsezung der vor knapp 20 Jahren von Jutta Gries begonnenen Arbeit in punkto Frauenzentrum. Sogar Termine wurden beschlossen, wie der der nächsten Vollversammlung am
6.Juni 2013 um 18 Uhr.