Suche

Nachrichtendetails

14.07.2014 Kategorie: Gemeinde

Matthias Eisenberg und Michael Zumpe...

...am 20.7.2014, 18.00 Uhr in der Bartholomäuskirche

Am Sonntag, den 20.7.2014 um 18.00 Uhr erwartet die Besucher in der Bartholomäuskirche Blankenburg innerhalb der 29. Sommerkonzertreihe ein Konzert mit dem weltbekannten Organisten Matthias Eisenberg   und dem Bass Bariton Michael Zumpe.  Beide Musiker waren im Kreuzchor in Dresden. Matthias Eisenberg wurde 1980 als Gewandhausorganist zu Leipzig verpflichtet, wo er gleichzeitig Cembalist des Leipziger Bachorchesters war. 1986 erfolgte die Übersiedlung in den Westen. Nach kirchenmusikalischer Tätigkeit in Frankfurt am Main und Hannover konzertierte er als Organist und Cembalist und spielte zahlreiche Rundfunk- und CD-Produktionen ein. Konzertreisen führen ihn in viele europäische Länder, außerdem in die USA, nach Kanada, Lateinamerika, Indien, Russland und Fernost. Von 1992 bis 2004 war Eisenberg Kirchenmusiker an St. Severin in Keitum / Sylt. Von dort aus setzte er seine Konzerttätigkeit auf dem Festland unvermindert fort. Zu einem geradezu triumphalen Erfolg wurde im Januar 2001 sein erster Auftritt nach 15 Jahren im Leipziger Gewandhaus: In dem seit Wochen ausverkauften Haus erklatschte sich das Publikum mit stehenden Ovationen eine Zugaben-Serie von mehr als einer Stunde. (www.matthias-eisenberg.de) Michael Zumpe studierte nach seiner Zeit im Kreuzchor Gesang in Dresden. Er ist bekannt als hervorragender Sänger von Oratorien, Opern, Liedern aber auch als Chorleiter. Weitere Informationen bekommt man untert www.michaelzumpe.de. Matthias Eisenberg spielt in dem Konzert in der Bartholomäuskirche Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johann Gabriel Rheinberger und freie Improvisationen. Er begleitet Michael Zumpe bei Arien aus der Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart und Volks- und Kunstliedern von Franz Schubert, Robert Schumann und Johannes Brahms.  

Beitrag von Jürgen Opfermann