Ein ausgesprochen gelungenes Projekt war am Wochenende ein Maiabend mit viel Musik und interessanten Beiträgen, zu dem die Blankenburger „Kirche auf dem Weg" in den Georgenhof eingeladen hatte. Fast 300 Besucher kamen zu dem ersten Gottesdienst im Freien mit anschließendem gemeinsamen Fest.
„Aufeinander zugehen " lautete das Motto des Abends im Innenhof der Stiftungsanlage der Evangelisch-lutherischen Kirche, zu dem die Blankenburger auch Gäste aus der Region eingeladen hatten, die nicht zum Bereich der Braunschweiger Landeskirche gehören sowie Menschen, die nur seltenen oder gar keinen Kontakt zu christlichen Gemeinschaften pflegen. Die Jugendlichen aus dem Jugendzentrum empfingen die Besucher und begrüßten sie neben dem Liedzettel u.a. mit einem anonymen Fragebogen, der später bestätigen sollte, dass viele Gäste nicht zu den regelmäßigen Kirchgängern gehören. Einige fänden nur selten den Weg in die Kirche. Dennoch war das Interesse an diesem ersten hier mit Pfarrer Andreas Weiß gefeierten Gottesdienst unter freiem Himmel beeindruckend groß. Dabei gab es tatkräftige Unterstützung von Gemeindegliedern und freiwilligen Helfern. Passend zum Thema wurde der Gottesdienst unter die biblische Geschichte vom verlorenen Sohn gestellt, der seinen Vater und die Familie verließ, um sein eigenes Glück zu suchen, dabei aber nur deren Geld verprasste. Die Parallelen zur heutigen Zeit wurden in einem kurzen Anspiel verdeutlicht. In der biblischen Geschichte kehrte der Sohn jedoch demütig zurück, beide gingen aufeinander zu, der Vater verzeiht ihm und alle feiern ein fröhliches Fest. So begann auch der zweite Teil des Treffens im Georgenhof. Die leckeren Speisen, die die freiwilligen Helfer angerichtet hatten, sollten die Gespräche untereinander beflügeln. Pfarrer Andreas Weiß, Peter Grunwald vom Kloster Michaelstein und Kantor Jürgen Opfermann mit dem Posaunenchor und einigen Nachwuchs-Musikanten sowie der Gospelchor vom Gymnasium, begleiteten sowohl den Gottesdienst als auch das nachfolgende Fest musikalisch. Besondere Stimmung kam unter den Besuchern auf, als Peter Grunwald alle zum gemeinsamen Trommeln animierte. Auch Bürgermeister Hanns-Michael Noll und seine Familie stimmten hier fröhlich mit ein. Erst mit den ersten Regentropfen und späterem Dauerregen fand das Fest dann seinen Abschluss. Aber nicht ohne die Hoffnung der Organisatoren und der Besucher auf eine mögliche Wiederholung. „Vielleicht künftig zweimal im Jahr", denkt nicht nur der Mitinitiator der Auftaktveranstaltung Ulrich Kurschat.
Peter Grunwald, Andreas Weiß und Jürgen Opfermann (von links) musizierten gemeinsam auf dem Podium im Georgenhof und animierten mit weiteren Musikanten die Gäste zum Mitmachen. Foto: Egmont Uhlmann
Mit vereinten Kräften versorgten freiwilligen Helfer der Gemeinde die Gäste an verschiedenen Ständen. Für große und kleine Besucher war den ganzen Abend gesorgt. Foto: Egmont Uhlmann
Fotos vom Festgottesdienst gibt es im Fotoalbum der Gemeinde wegen der Fülle in zwei Ordnern unter dem Titel Aufeinander zugehn 1+2 zu sehen.
Nachrichtendetails
18.05.2014
Kategorie: Gemeinde