Am Sonntag, dem 28.10.2018, um 17:00 Uhr erwartet die Besucher in der St. Bartholomäus Kirche in Blankenburg ein besonderes Orgelkonzert mit dem legendären Organisten Matthias Eisenberg. Matthias Eisenberg wurde 1980 als Gewandhausorganist zu Leipzig verpflichtet, wo er gleichzeitig Cembalist des Leipziger Barockorchesters war. 1986 erfolgte die Übersiedlung in den Westen. Nach kirchenmusikalischer Tätigkeit in Frankfurt am Main und Hannover konzertierte er als Organist und Cembalist und spielte zahlreiche Rundfunk- und CD-Produktionen ein. Konzertreisen führen ihn in viele europäische Länder, außerdem in die USA, nach Kanada, Lateinamerika, Indien, Russland und Fernost. Von 1992 bis 2004 war Eisenberg Kirchenmusiker an St. Severin in Keitum/Sylt. Von dort aus setzte er seine Konzerttätigkeit auf dem Festland unvermindert fort. Zu einem geradezu triumphalen Erfolg wurde im Januar 2001 sein erster Auftritt nach 15 Jahren im Leipziger Gewandhaus: In dem seit Wochen ausverkauften Haus erklatschte sich das Publikum mit stehenden Ovationen eine Zugaben-Serie von mehr als einer Stunde. Im Jahr 2003 wurde Matthias Eisenberg zum Professor und Kirchenmusikdirektor ernannt. Von November 2004 bis Juni 2013 war er Kantor und Organist im Schwesterkirchenverbund der Moritz-, Luther- und Johanniskirche in Zwickau mit Wohnsitz in der erzgebirgischen Bergstadt Schneeberg. Ende 2012 verzog Eisenberg nach Straupitz im Spreewald. (www.matthias-eisenberg.de)
Matthias Eisenberg spielt in dem Konzert in der Bartholomäuskirche Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Max Reger und freie Improvisationen nach Wünschen der Zuhörer.
Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf in der Tourist- und Kurinformation Blankenburg (Harz) (Tel. 03944-362260), bei Kantor Opfermann (Tel. 03944-365407) und 30 Minuten vor Beginn des Konzertes an der Abendkasse. Für Kinder bis 14 Jahren ist der Eintritt frei.
      
    Nachrichtendetails
    27.10.2018
     Kategorie: Gemeinde  
  
     
                
        
    

