Suche

Nachrichtendetails

29.06.2018 Kategorie: Gemeinde

Organistin Yulia Draginda (Weißrussland) zu Gast

8. Juli 2018, 18:00 Uhr, St. Bartholomäus Kirche Blankenburg

Am Sonntag, den 8. Juli 2018 um 18:00 Uhr spielt Yulia Draginda (Weißrussland) ein Orgelkonzert innerhalb der 33. Sommerkonzertreihe in der St. Bartholomäus Kirche Blankenburg.

Yulia Draginda ist auf vielfältige Weise als Konzertorganistin, Pianistin, Kammermusikpartnerin in der internationalen Musikszene präsent. Momentan promoviert sie an der McGill Universität in Montreal, Kanada (Klasse Prof. Hans-Ola Ericsson).

Das Musikstudium absolvierte sie mit Auszeichnung in ihrer Heimatstadt Moskau am Tschaikowsky Konservatorium im Fach Orgel bei Prof. Alexey Semionov und an der Gnessin Akademie im Fach Klavier zunächst bei Prof. Oleg Boschniakovich, dann bei Prof. Juri Smirnov-Tverskoj. An der Stuttgarter Musikhochschule setzte sie ihre Ausbildung für Orgel und Orgelimprovisation bei Prof. Ludger Lohmann und David Franke fort. Gleichzeitig absolvierte sie 2013 die Auspirantur am Tschaikowsky Konservatorium mit ihrer wissenschaftlichen Arbeit über das Thema „Orgelmusik Max Regers und Spätromantische deutsche Orgelschule“. Anschließend studierte sie bei Prof. Martin Sander an der Basler Hochschule für Musik in der Schweiz und im Jahr 2015 legte sie das Konzertexamen mit Auszeichnung ab, sowie bekam den Preis für das beste Orgelrezital. Seit 1997 erwarb sie viele Preise und Auszeichnungen bei internationalen Klavier- und Orgelwettbewerben, trat bei renommierten Festivals auf. Ihre Konzerttätigkeit führte sie durch das ganze Russland, nach Deutschland, Schweiz, Spanien, Italien, Polen und Kanada. U.a. arbeitete sie mit dem Sinfonieorchester Basel (Schweiz), Sinfonieorchester und Chor des Theaters „Helicon“ (Moskau, Russland), Blechbläserensemble unter der Leitung von Wolfgang Bauer (Stuttgart, Deutschland), Jazzorchester „VolgaOrchestra“ (Volgograd, Russland), Barockensemble „Alta Capella“ (Moskau, Russland) zusammen. Yulia Draginda hat ein umfangreiches Konzertrepertoire von der Renaissance bis zum XXI. Jahrhundert, mit dem Schwerpunkt Deutsche Romantik und Neue Musik. Es entstanden TV- und Rundfunkaufnahmen. In ihrem Konzert in Blankenburg spielt sie Werke von J.S. Bach, J. Brahms, Felix Mendelssohn- Bartholdy, J.G. Rheinberger und anderen.

Karten gibt es im Vorverkauf in der Touristinformation (Tel.03944/362260) und bei Kantor Jürgen Opfermann (Tel. 03944/365407) und 30 Minuten vor Beginn. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.

Beitrag von Eckehart Winde