Nebel schlägt einem entgegen beim Betreten der Kirche. Das ist kein Nebel, das ist Haze!, klärt einer der Jugendlichen den technischen Laien auf. Aber ob Nebel oder Haze, es macht das Licht sichtbar, das die frisch eröffnete Jugendkirche in allen Farben erstrahlen und die Besucherinnen und Besucher immer wieder staunend zur Decke blicken lässt.
Es ist voll hier, in der Jugendkirche der evangelisch-lutherischen Landeskirche Braunschweig direkt am Prinzenpark. Die Atmosphäre ist geprägt von Neugier und Entdeckerlust, von begeisterten Jugendlichen, die ihre Jugendkirche gerne den Besuchern vorstellen und von Licht- und Klangeffekten, die sonst in Kirchen eher selten zu finden sind. Ein buntes Programm aus Zirkus, Trommelkunst, Bandauftritten und Kabarett geleitet durch den Abend. In der Chillout-Lounge laden Liegen zur Entspannung unter der lichtbeschienenen Kuppel ein, ein neues Banner, spektakulär angebracht von zwei jugendlichen Fassadenkletterern macht die Jugendkirche auch von außen erkennbar. Im Zentrum steht der von Jugendlichen gestaltete Gottesdienst, in dem der Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber die Predigt hält. Spontan und aufmerksam für die Jugendlichen.
Von Begeisterung ist die Rede, in der in verschiedenen Sprachen vorgetragenen Pfingstgeschichte genauso wie in den anderen Teilen des Gottesdienstes. Begeisterung, die scheinbare Gegensätze wunderbar zusammenbringen kann: Jugend und Kirche. Aber auch alt und jung, denn auch die erwachsenen, älteren Besucher sind begeistert von dem, was die Jugendlichen hier auf die Beine gestellt haben.
Als sich der Abend zum Ende neigt und die letzten der ca. 500 Gäste noch vor der Bühne tanzen, lässt sich endlich mit Sicherheit sagen, worauf alle Beteiligten seit Wochen hingearbeitet haben: Das war eine wirklich tolle Veranstaltung oder, wie die Jugendlichen es eher formulieren würden: Geile Party!
Es ist voll hier, in der Jugendkirche der evangelisch-lutherischen Landeskirche Braunschweig direkt am Prinzenpark. Die Atmosphäre ist geprägt von Neugier und Entdeckerlust, von begeisterten Jugendlichen, die ihre Jugendkirche gerne den Besuchern vorstellen und von Licht- und Klangeffekten, die sonst in Kirchen eher selten zu finden sind. Ein buntes Programm aus Zirkus, Trommelkunst, Bandauftritten und Kabarett geleitet durch den Abend. In der Chillout-Lounge laden Liegen zur Entspannung unter der lichtbeschienenen Kuppel ein, ein neues Banner, spektakulär angebracht von zwei jugendlichen Fassadenkletterern macht die Jugendkirche auch von außen erkennbar. Im Zentrum steht der von Jugendlichen gestaltete Gottesdienst, in dem der Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber die Predigt hält. Spontan und aufmerksam für die Jugendlichen.
Von Begeisterung ist die Rede, in der in verschiedenen Sprachen vorgetragenen Pfingstgeschichte genauso wie in den anderen Teilen des Gottesdienstes. Begeisterung, die scheinbare Gegensätze wunderbar zusammenbringen kann: Jugend und Kirche. Aber auch alt und jung, denn auch die erwachsenen, älteren Besucher sind begeistert von dem, was die Jugendlichen hier auf die Beine gestellt haben.
Als sich der Abend zum Ende neigt und die letzten der ca. 500 Gäste noch vor der Bühne tanzen, lässt sich endlich mit Sicherheit sagen, worauf alle Beteiligten seit Wochen hingearbeitet haben: Das war eine wirklich tolle Veranstaltung oder, wie die Jugendlichen es eher formulieren würden: Geile Party!