Suche

Nachrichtendetails

22.09.2022 Kategorie: Gemeinde

Festkonzert

zum Abschluss der 35. Sommerkonzerte, 02.10.2022, 17:00 Uhr, St. Bartholomäus Kirche

Mit einem beeindruckenden Jubiläumskonzert des Telemann-Kammerorchesters Michaelstein ("TKO") zum 70-jährigen Bestehen wurden die 35. Sommerkonzerte in der St. Bartholomäus Kirche eröffnet.

Zum Abschluss der diesjährigen Konzertreihe ist das Kammerorchester am 2. Oktober 2022 um 17 Uhr wieder in der St. Bartholomäus Kirche zu hören. Aus diesem Anlass haben die Musiker glanzvolle Werke der Barockmusik aufs Programm gesetzt.

Mit der Ouvertürensuite "La Querelleuse" lässt der Namenspatron des Orchesters G.Ph.Telemann einen musikalischen Streit erklingen. Ob es dabei gerade um eine Zänkerei oder den Versuch einer Schlichtung geht, das können Sie, verehrtes Publikum, versuchen herauszuhören. Im Anschluss erklingt eine Perle der Solosonaten für Violine von G.F.Händel. Virtuose und einfühlsame Töne entlockt der Konzertmeister Bert Greiner seiner Violine, begleitet von Natalie Kallenbach auf dem Cembalo. Eine weitere Überraschung bietet das "TKO" mit der Aufführung eines noch wenig bekannten Konzertes des italienischen Meisters A.Vivaldi für Streicher und Basso continuo. Henry Purcell galt als der bedeutendste englische Komponist des Barock. Eine kleine Kuriosität für Streichorchester, basierend auf einer englischen Komödie, ist sein Werk "The Married Beau", das für einen vielfältigen musikalischen Spaß sorgt. Zum Finale erklingt die Salzburger Sinfonie Nr. 3 des jungen Mozart und beendet mit musikalischem Glanz die Konzertsaison in der St. Bartholomäus Kirche.

Karten zu 15 € (Erwachsene) und 12 € (Schüler, Studenten, Azubi) sind in der Tourist-Info Blankenburg (Tel. 362260) und im Gemeindebüro (Tel. 980669), sowie an der Abendkasse erhältlich. Einlass und Abendkasse ab 16:30 Uhr. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

Beitrag von Eckehart Winde