Nach dem schmerzlichen Aus der Arbeit des Frauenzentrums unter der Führung der Frauenhilfe Braunschweig Ende 2012 haben sich wieder Gruppen gebildet, die in Eigenregie das Haus im Georgenhof beleben. In lockerer Folge sollen die einzelnen Gruppen vorgestellt werden.
Unter der Leitung von Angelika Keddy feierte die Selbsthilfegruppe "Leben mit Krebs" am 5.9.2013 ihr fünfjähriges Bestehen in bewährter Form in den Räumen des Frauenzentrums. Diese Selbsthilfegruppe hatte in ihrer Geschichte schon mehrere Domizile und ist dankbar, dass sie seit geraumer Zeit ihre Treffen im Frauenzentrum in Blankenburg abhalten darf. Wie wichtig diese Begegnungen einmal im Monat für die einzelnen Teilnehmer sind, wurde in einem Redebeitrag deutlich, in dem eine Betroffene ungewöhnlich offen ihre eigene Situation beschrieb. Wut und Verzweiflung über diese heimtückische Krankheit, dann aber auch wieder der Drang dagegen anzukämpfen. Dies ist allein kaum zu bewältigen, und so ist es enorm wichtig, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, um sich gegenseitig wieder Mut zu machen. Dieses Ziel verfolgte auch der Mitarbeiterchor des gemeinnützigen Vereins für Sozialeinrichtungen Blankenburg e.V. In fröhlicher Runde wurde nach dem Motto "singen macht Mut, singen macht froh" den Zuhörern die Freude an dem Miteinander in die Gesichter geschrieben. Die Bedeutung der Gemeinsamkeit wurde auch aus den übrigen Redebeiträgen und Grußworten deutlich. "Hier wird anders zugehört...", meinte eine Teilnehmerin. Die Selbsthilfegruppen sollten untereinander vernetzt sein, um effektiv arbeiten zu können, denn es ist ja immer ehrenamtliche Tätigkeit. Speziell bei dieser Gruppe handelt es sich um Betroffene, die noch im Berufsleben stehen. Von daher versteht sich auch der Termin der Treffen: 19 Uhr und zwar jeden ersten Donnerstag im Monat. Wer Interesse hat, melde sich bei Angelika Keddy, Kontakt-Tel. 0176 / 37201140.
Nachrichtendetails
26.09.2013
Kategorie: Frauenzentrum, Gemeinde