Suche

Nachrichtendetails

30.01.2011 Kategorie: Gemeinde

Orgelbau wurde offiziell abgenommen

Orgelbeauftragter der Landeskirche stellt ein sehr gutes Zeugnis aus

Am 24.1.2011 wurde in der St. Bartholomäuskirche die Orgel nach deren Sanierung endgültig an unsere Gemeinde zurückgegeben. Dazu waren neben dem Orgelbauer, Jost Truthmann, aus Frankfurt/Oder auch der Orgelsachverständige der Braunschweiger Landeskirche, Rüdiger Wilhelm, sowie aus dem landeskirchlichen Bauamt, Martin Schuseil, beide aus Wolfenbüttel, angereist. Gemeinsam übergaben sie die sanierte Orgel an den Kirchenvorstand, der durch Joachim Eggert, Anne-Renate Henschen, Herbert Schlame und Martin Volk vertreten war. Pfarrerehepaar Claudia und Axel Lundbeck, die sich intensiv um die Finanzierung der Orgelsanierung bemüht hatten, freuten sich ganz besonders, als Rüdiger Wilhelm die erfolgte Sanierung mit einem "sehr gut" bewertete. Unser Kantor Jürgen Opfermann strahlte und ließ seine Finger über die neue Tastatur gleiten. Freude und Stolz über das Erreichte waren ihm anzumerken. Ganz bestimmt wird er dies auch an die Gemeinde weitergeben, wenn er sonntags im Gottesdienst den Gemeindegesang begleitet. (Insofern ist es schade, dass wir noch bis Ostern warten müssen, weil wir gegenwärtig unsere Gottesdienste witterungsbedingt in der Sakristei feiern.) An alle geht der Ruf:

KOMMT,

HÖRT,

FREUT EUCH

und ERKENNT:

dieses Instrument erklingt zum Lobe Gottes!

Jürgen Opfermann am neuen Spieltisch

Herbert Schlame assistiert beim Umblättern

Joachim Eggert, Anne-Renate Henschen,Claudia Lundbeck und Herbert Schlame beim Zuhören

Martin Schuseil und Jost Truthmann lauschen dem Klang

Rüdiger Wilhelm und Axel Lundbeck fachsimpeln

Rüdiger Wilhelm, Jost Truthmann und Axel Lundbeck im Kirchenschiff

Rüdiger Wilhelm spielt ein Stück von J.S.Bach

Beitrag von uk