Am Folgetag haben die protestantischen Christen ihre Glaubensbrüder zur Heiligen Messe in der katholischen St. Josephs-Kirche besucht und den Gottesdienst dann nach deren Liturgie mitgefeiert. So lernten sie auch die Bedeutung des Gedenktages "Allerheiligen" kennen, der in ihrer Kirche so nicht begangen wird. Pfarrer Christian Vornewald stellte, wie am Vortag Pfarrerin Sabine Beyer in der Lutherkirche, das Gemeinsame und Verbindende der beiden Konfessionen in den Vordergrund. In seiner Predigt machte er deutlich, dass der Glaube an das Leben nach dem Tod uns Christen eint.
Mit feinfühligen Worten erläuterte Pfarrer Christian Vornewald zu Beginn der Messe den Protestanten den Standpunkt der katholischen Kirche bezüglich der Eucharistie (Abendmahl) und ermöglichte somit allen Beteiligten eine Lösung, mit dem uns noch Trennenden umzugehen.
Ganz ungewöhnlich sind Kontakte zwischen den beiden Gemeinden in Blankenburg nicht. Der ökumenische Gedanke wird in dieser Stadt schon seit Jahrzehnten praktiziert, was die Zusammensetzung der Kantorei und des Posaunenchores beweisen.