Die Reihe der „Sommerkonzerte“ in der St. Bartholomäus Kirche in Blankenburg hält am Sonntag, den 18. August um 18:00 Uhr ein ganz besonderes Klangerlebnis bereit: Alphörner und Orgelpfeifen werden den Kirchenraum gemeinsam zum Schwingen bringen!
Das Blankenburger Alphorntrio hat ein vielseitiges und überraschendes Programm vom traditionellen Hirtenruf über Barockmusik bis zu zeitgenössischen Kompositionen zusammengestellt. Die 3,60 m langen Naturtoninstrumente bieten erstaunliche Möglichkeiten und im Kirchenraum kann sich ihr Klang voll entfalten. 
Das Blankenburger Alphorntrio hat sich im vergangenen Jahr gegründet. Die drei Musiker Franziska Jacknau, Rüdiger Herrmann und Günter Strobelt, waren bereits als Blechbläsertrio bekannt. Sie haben das Alphorn in den Harz geholt und hier schon viele mit seinem Klang fasziniert. So auch den Posaunisten Alexander Ditas, der sich vor kurzem dem Ensemble angeschlossen hat und auch im Konzert zu hören sein wird.
Den Orgelpart übernimmt Wolfgang Schmitt, seit langem musikalischer Partner und Weggefährte von Franziska Jacknau. Der Kirchenmusiker lebt und arbeitet seit 19 Jahren im nordnorwegischen Harstad. Er wird nicht nur die Alphörner begleiten, sondern auch das Programm mit norwegischer Orgelmusik bereichern.
So entsteht eine spannende Symbiose aus Brocken und Fjord, Folklore und Barock, Alphörnern und Orgel.
Karten gibt es im Vorverkauf in der Touristinformation (Tel.03944/362260) und bei Kantor Jürgen Opfermann (Tel. 03944/365407) 1 € günstiger. Die Abendkasse öffnet 30 Minuten vor Konzert. Für Schüler bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.
      
    Nachrichtendetails
    12.08.2019
     Kategorie: Gemeinde  
  
     
                
        
    
