Mo. 02.06. - Mi. 04.06.2014 oder Mo. 15.09. - Mi.17.09.2014
Leitung: Claudia und Axel Lundbeck, Pf. i.R., Goslar
Wir befinden uns im Vorharz auf uraltem Siedlungsgebiet. Da gibt es viel zu entdecken. Auf unserem Pilgerweg wollen wir uns dabei besonders auf die Kirchen und Klosterorte konzentrieren, die die Region mit geprägt haben. Darüber hinaus lädt die wunderschöne Landschaft zu Ruhe und Besinnung ein. Diese Mischung von Kultur und Natur, verbunden mit geistlichen Impulsen, machen den Klosterwander-weg zu einem besonderen Erlebnis.
So werden uns historische Informationen, kurze Meditationen, Gebete und Lieder auf dem Weg begleiten.
1. Etappe: Goslar – Wöltingerode (ca. 12 km)
Start 10.00 Uhr Neuwerkkirche, Goslar (kurze Führung; Pilgersegen) - Kloster Grauhof (kurze Führung) – Immenrode (Mittagsgebet in der Kirche; Mittagsrast im Gemeindehaus) – Wöltingerode (Abendgebet in der Kirche; Abendessen und Übernachtung: Klosterhotel bzw. Klosterkrug)
2. Etappe: Wöltingerode – Ilsenburg (ca. 18 km)
Wöltingerode (Morgengebet in der Kirche) - Wiedelah - Abbenrode (Museumsbesuch; Mittagsgebet in der Kirche;
Mittagsrast im Gemeindehaus) - Eckertal– Ilsenburg (Abendgebet in der Marienkirche, Abendessen und Übernachtung: Alt Ilsenburger Hof)
3. Etappe: Ilsenburg – Wernigerode (ca. 12 km)
Ilsenburg (Morgengebet in der Klosterkirche; kurze Führung) - Drübeck (Kirche/Kloster) – Wernigerode (Klosterort Himmelpforte: Mittagsgebet und Mittagsrast an den Fischteichen) - Abschluss voraussichtlich 15.00 Uhr in der Johanniskirche, danach Rückfahrt.
Die Fahrt nach Goslar und die Rückfahrt von Wernigerode sind selbst organisiert. Sie sind einverstanden, dass wir die Teilnehmerliste für Fahrgemeinschaften zur Verfügung stellen.
www.harzer-klosterwanderweg.de
Teilnehmerbeitrag für Eintrittsgelder Eine Wanderkarte pro Zimmer, Unterkunft und Verpflegung (einschl. einfachem warmen Abendessen und Frühstück in Wöltingerode und Ilsenburg, Lunchpaket von dort für Abbenrode und Wernigerode sowie Kaffee/ Tee/Wasser in Immenrode und Abbenrode) 140,-€ EZ Zuschlag: 22,-€.
Die Anmeldung ist erst mit Eingang des Teilnehmerbeitrags wirksam. Die Anmeldefrist endet jeweils drei Wochen vor dem Veranstaltungstermin. Sie erhalten eine Bestätigung und weitere Infos.
Anmeldungen bitte an den Veranstalter:
THEOLOGISCHES ZENTRUM BRAUNSCHWEIG
Alter Zeughof 1/ 38100 Braunschweig
Tel.: 0531 - 12054-0 /Fax: 0531 - 12054 -50
mail
Nachrichtendetails
17.03.2014
Kategorie: Gemeinde