Seit einigen Tagen ist in der St. Bartholomäus Kirche zu Blankenburg eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und des Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer mit dem Titel „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ zu sehen. Auf 20 Schautafeln werden Schlaglichter auf die Jahre 1989 und 1990 geworfen: Erinnerungen an die Proteste gegen Wahlfälschungen der DDR-Kommunalwahlen, die Fluchtbewegungen im Sommer und Herbst 1989, Demokratiebeweungen und Demonstrationen, außenpolitische Weichenstellungen bis hin zur Deutschen Einheit.
Die Ausstellung kann täglich während der Öffnungszeiten der Kirche (10 bis 16 Uhr) besucht werden und wird voraussichtlich bis 10. November in der Kirche zu sehen sein.