Suche

Nachrichtendetails

06.07.2009 Kategorie: Gemeinde

Übergemeindliche Information

Lutherrose blüht auf Acker nahe Lutherstadt Eisleben

Die Lutherrose ist ein prägendes Symbol der ev.luth.Kirche. Martin Luther verwendete sie ab 1530 als Siegel in seinem Briefverkehr. Dieses Symbol kann nun in freier Natur bewundert werden. Im Rahmen der "Ökomenta 09" wurde auf einem Acker am Kirchberg in Unterrißdorf (ca. 5 km südlich von Eisleben) in der Größenordnung von 100x100 Metern eine riesige Lutherrose in Form von verschieden farbig blühenden Pflanzen in die Erde eingebracht, die Mitte Juli für etwa zwei Wochen blühen sollen. Bei den Pflanzen handelt es sich um roten Lein (für das rote Herz um das schwarze Kreuz), bitterer Bauernsenf (für die weißen Rosenblätter), Vergissmeinnicht (für den blauen Hintergrund) und gelben Hornklee(für den Äußeren Ring). Wichtig bei der Auswahl der Pflanzen war auch, dass sie alle gleichzeitig blühen müssen. Mitte Mai wurde der Samen mit einer Drillmaschine in  das Erdreich gebracht, die satellitengesteuert gelenkt wurde. Der Landwirt Gremmes, der dieses Kunstwerk auf seinem Acker mit Hilfe der befreundeten Pfarrersfamilie Grohmann entstehen ließ, stellte Ende Juni fest, dass unzählige Rapspflanzen die Lutherrose in Gefahr brachten. Sie hatten sich unerwartet ausgesamt und waren nur durch einen  manuellen Einsatz zu beseitigen. Dem Hilferuf des Pfarrers i.R. Frithjof Grohmann folgten viele fleißige Helfer und so konnte die wohl einmalige Lutherrose gerettet werden. Es wird wohl ein besonderes Erlebnis sein, dieses Kunstwerk zu bestaunen. Wie wäre es mit einem Ausflug ins 79 km entfernte Unterrißdorf? (Siehe Plan)   Nachsatz: Das letzte Foto wurde am 21.7.2009 aufgenommen und zeigt die blühende Lutherrose in ihrer ganzen Pracht. Im Hintergrund sieht man das Dorf Unterrißdorf.

Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken!

Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken!

Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken!

Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken!

Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken!

Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken!

Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken!

Beitrag von uk