Suche

Nachrichtendetails

31.08.2024 Kategorie: Gemeinde

Musikalisches Wochenende in St. Bartholomäus

Sa. 31.08.2024, 15 Uhr – Save our planet earth, So. 01.09.2024, 17 Uhr – Wort & Musik

Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Blankenburg weist auf zwei besondere musikalische Events am Samstag, 31. August 2024, und Sonntag, 1. September 2024, in der St. Bartholomäus Kirche zu Blankenburg hin:

Im jährlichen Energiesparmeister-Wettbewerb ging des Landesgymnasium für Musik 2024 nicht nur als Landesmeister in Sachsen-Anhalt hervor, sondern erreichte im Bundeswettbewerb den zweiten Platz. Die vielfältigen Energiespar- und Klimaschutzprojekte am Landesgymnasium wurden deutlich gewürdigt und setzen sich selbstverständlich fort:

15 Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrerinnen des Landesgymnasiums für Musik machen sich am 31. August 2024 auf den Weg und fahren mit dem Fahrrad nach Blankenburg und machen Station in kleineren Städten, die auf dem Weg liegen (u.a. Derenburg, Michaelstein). Dort wird es jeweils einen kleine Impulsperformance geben, die Anstoß gibt zum Nachdenken über die Frage: Was können WIR tun, um unsere Erde zu retten? z.B. Fahrrad- anstatt Autofahren.

Höhepunkt der RadelSingAktion ist ein kleines – außergewöhnliches – Konzert mit Texten, Liedern und Performances zum Thema „Save our planet earth“ in Blankenburg in der St. Bartholomäus Kirche, 15 Uhr.

Der Eintritt frei.

 

Am Sonntag, 1. September 2024, findet 17:00 Uhr in der St. Bartholomäus Kirche zu Blankenburg (Harz) die dritte musikalisch-literarische Andacht in der diesjährigen Reihe „Wort & Musik“ statt.

Frau Marion Krause liest Teile aus Stefan Zweigs Miniatur „Georg Friedrich Händels Auferstehung“. Dazu erklingen unter anderem einzelne Musikstücke aus Händels Messias, die in Zweigs Miniatur angesprochen werden. Die ehrenamtliche Organistin, Ulrike Maul stellt sich der besonderen Herausforderung, Werke, die ursprünglich für Chor und Orchester konzipiert sind, auf der Orgel rein instrumental darzustellen.

Wie schon im vergangenen Jahr findet die Reihe „Wort & Musik“ an Sonntagen statt und tritt jeweils an die Stelle eines Sonntagsgottesdienstes. Pfarrer Winde meint dazu: „Die musikalisch-literarischen Andachten der Wort-und-Musik-Reihe stellen eine große Bereicherung in der Verkündigung der Frohen Botschaft von Jesus Christus dar, weshalb sie als eigenständiges Format das vielfältige sonntägliche Gottesdienstangebot der Kirchengemeinde erweitern.“ – und freut sich, wenn diese Andachten gern besucht werden.

Der Eintritt ist frei – wie bei allen Gottesdiensten und Andachten – am Ausgang wird eine Kollekte gesammelt.

Projektgruppe „Radeln und Singen“ des Landesgymnasium – Landesgymnasium für Musik

Beitrag von Eckehart Winde