Das Interesse war groß und dementsprechend gut gefüllt war die Bartholomäuskirche am Reformationstag. Viele wollten dem Klang der renovierten Orgel lauschen, doch zunächst hatten die Blechblasinstrumente die Dominanz der guten Töne und geleiteten mit der Kantorei durch die Liturgie. Frau Pastorin Sabine Beyer hatte den liturgischen Teil des Gottesdienstes geleitet, während die Predigt gemeinsam von dem Pastorenehepaar Claudia und Axel Lundbeck gehalten wurde. In recht anschaulicher Weise wurde darin der Bogen von der Reformation Martin Luthers zur Gegenwart geschlagen. Die Institution Kirche ist in Bewegung, sie war es damals und ist es auch heute und muß die Balance zwischen Bewährtem und Erneuerung gewähren. Aber lesen Sie doch bitte selbst: den Wortlaut der Predigt finden Sie hier.
Nach dem Gottesdienst gab es noch ein abwechslungsreiches Programm zum Thema Orgel, von einer PowerPoint-Präsentation über ein Interview mit dem Orgelbaumeister, Orgelführungen bis hin zu einem ersten Konzert unseres Kantors, insgesamt ein gelungenes Orgelfest. Ein Dank an alle Organisatoren, Mitarbeiter und Helfer!
Hinzugefügt muss allerdings werden, dass die Sanierung der Orgel noch nicht abgeschlossen werden konnte. Offensichtlich waren doch mehr Schäden zu beseitigen, als anfangs geplant. Dies hat zur Folge, dass noch einmal zu Spenden aufgerufen werden mußte. Erfreulich, dass am Sonntag schon 1500 € im Spendentopf eingesammelt werden konnten. So fehlen jetzt noch 3 000 €. Überweisungen werden gern gesehen auf das Konto des Propsteiverbandes 100204544 BLZ 27893215 Volksbank mit dem Stichwort: Orgel Blankenburg.
Voraussichtlich zum Gottesdienst am Heiligabend wird die Orgel in voller Schönheit ihren Klang verbreiten.
Nachrichtendetails
25.11.2010
Kategorie: Gemeinde