Suche

Nachrichtendetails

21.12.2021 Kategorie: Gemeinde

Heiliger Abend in Blankenburg

Ökumenische Open Air Christvesper auf dem Marktplatz

Am Heiligen Abend, 24.12.2021, feiern die Evangelische und Katholische Kirchengemeinde in Blankenburg 16:00 Uhr eine ökumenische Open Air Christvesper auf dem Marktplatz zu Blankenburg.

Für Gottesdienste mit großer Besucherzahl sind unter heutigen pandemischen Gesichtspunkten die Kirchen in Blankenburg nicht ausgelegt. In der Evangelischen St. Bartholomäus Kirche können 80 Besucher gleichzeitig mit den notwendigen Abständen Gottesdienst feiern, in der Katholischen St. Josefs Kirche lautet die Zahl 30 Besucher. Beide Kirchengemeinden mussten daher nach Alternativen suchen, um gerade am Heiligen Abend überhaupt Gottesdienste feiern zu können.

In ökumenischer Verbundenheit laden daher beide Kirchengemeinden ein zu einer Christvesper „Open Air“ auf dem Marktplatz vor dem Historischen Rathaus. Beginn ist 16:00 Uhr bei jeder Witterung. Die Besucher sind gebeten, dennoch untereinander Abstände einzuhalten und eine medizinische Maske dabeizuhaben. Musikalisch begleitet wird die Christvesper unter anderem vom Posaunenchor Blankenburg, der die gutbekannten Weihnachtslieder mit anstimmen wird.

Wer eine eigene Laterne oder Kerze mitbringt, kann sich im Anschluss ein „Friedenslicht aus Bethlehem“ mit nach Hause nehmen. Die weltweit verbundenen Pfadfinder haben auch in diesem Jahr wieder ein Licht in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet, um es in den Weihnachtstagen in aller Welt zu verteilen. „Wer eine brennende Kerze hält, braucht zwei Hände: Eine, um die Kerze zu halten, und eine, um das Licht zu beschützen“, so Pfarrer Winde von der Evangelischen Kirchengemeinde, „auf diese Weise wird das Licht ein besonderes Symbol für die Sehnsucht der Menschen nach Frieden und Versöhnung in einer Zeit, wo verhärtete Meinungen zunehmend ein gutes Miteinander erschweren.“

Die Evangelische Kirche feiert am 24.12. zusätzlich 22:00 Uhr einen kleinen Nachtgottesdienst, eine Christnacht, in der St. Bartholomäus Kirche. Die Besucherzahl ist auf 80 begrenzt und es gilt strikte Maskenpflicht. Menschen mit erkennbaren Erkältungssymptomen erhalten keinen Zutritt. Die Kontaktdaten werden für eine mögliche Nachverfolgung zwingend erfasst. Um die Vorbereitungen dafür zu erleichtern, bittet die Kirchengemeinde, sich möglichst schon vorher mit den notwendigen Kontaktdaten anzumelden: Dienstag, 21.12., bis Donnerstag, 23.12., nur telefonisch unter 03944-6594319 oder per eMail an eckehart.winde(at)lk-bs(~dot~)de . Die Kirchengemeinde weist freundlich darauf hin, dass nur diese beiden Kontakte für die Anmeldung berücksichtigt werden.

Beitrag von Eckehart Winde