Suche

Nachrichtendetails

20.05.2013 Kategorie: Gemeinde

Abschluss der Woche der Einheit der Christen

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag in der Lutherkirche

Wir wollen uns daran erinnern, dass wir gemeinsam auf der Reise sind, meinten Pfarrerin Sabine Beyer von der evangelisch-lutherischen und Pfarrer Christian Vornewald von der römisch-katholischen Gemeinde in Blankenburg. So schlugen sie den Teilnehmern des ökumenischen Gottesdienstes in der voll besetzten Lutherkirche eine virtuelle Reise von der Rappbode bis zur Nordsee vor. Irgendwann müssten wir doch dort ankommen! Machen Sie mit? Dann lassen Sie uns in See stechen! Und dann sprachen sie locker über den Predigttext von Jesu Fischfang (Lukas 5:1-11). Petrus meinte in der biblischen Geschichte, dass es am Tag keinen Zweck hätte, Fische fangen zu wollen, zumal sie nachts vergeblich unterwegs waren. Aber schließlich ließ er sich umstimmen: weil Du mir aufgetragen hast hinauszufahren, will ich es tun. Die TRIEBKRAFT ist das Vertrauen. Vielleicht sind wir auch an einem solchen Punkt angelangt - wollen wir es wagen? Das MOTIV könnte die Sehnsucht sein, das Gegenteil von der Realität. Der KURS wäre die Ewigkeit, die Herrlichkeit. Lasst uns gemeinsam in diese Richtung blicken und gemeinsam unterwegs sein. Wir sollten uns nicht darüber streiten, ob wir den Anker rot oder blau streichen. Die gesungenen Lieder waren gut auf das Thema abgestimmt, z.B. Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt...    

Beitrag von uk