Am Sonntag, den 6. Juli 2014, um 18.00 Uhr wird die 29. Sommerkonzertreihe in der Bartholomäuskirche Blankenburg fortgesetzt mit dem Konzert unter dem Titel „Eine kleine Nachtmusik". Dieses Konzert hat schon eine Tradition und vereint die Blankenburger Kantorei und den Posaunenchor mit Jungbläsergruppe im Konzert. Beide werden von Kantor Jürgen Opfermann geleitet.
In der kleinen Nachmusik singt die Kantorei „Preiset froh den König" nach dem berühmten Trompet Voluntary von Henri Purcell und Volkslieder wie: „Es tagt der Sonne Morgenstrahl", „O Täler weit, o Höhen", „Von der edlen Musik", „Jäger und Kuckuck" und andere. Die Zuhörer sind nicht nur zum Zuhören sondern auch zum Mitsingen eingeladen.
Wie der Titel des Konzertes lautet, erklingt „Eine kleine Nachtmusik" von W. A. Mozart in einer Bearbeitung für Posaunenchor und Bläsermusik von der festlichen Fanfare bis hin zu swingenden und romantischen Klängen.
Die Kantorei, der Posaunenchor und die Jungbläser freuen sich auf Ihren Besuch. Eintrittskarten gibt es nur an der Abendkasse 30 Minuten vor Beginn. Für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt frei!
In der kleinen Nachmusik singt die Kantorei „Preiset froh den König" nach dem berühmten Trompet Voluntary von Henri Purcell und Volkslieder wie: „Es tagt der Sonne Morgenstrahl", „O Täler weit, o Höhen", „Von der edlen Musik", „Jäger und Kuckuck" und andere. Die Zuhörer sind nicht nur zum Zuhören sondern auch zum Mitsingen eingeladen.
Wie der Titel des Konzertes lautet, erklingt „Eine kleine Nachtmusik" von W. A. Mozart in einer Bearbeitung für Posaunenchor und Bläsermusik von der festlichen Fanfare bis hin zu swingenden und romantischen Klängen.
Die Kantorei, der Posaunenchor und die Jungbläser freuen sich auf Ihren Besuch. Eintrittskarten gibt es nur an der Abendkasse 30 Minuten vor Beginn. Für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt frei!