Die Musiker des Telemann-Kammerorchesters Michaelstein laden Sie, liebe musikbegeisterten Zuhörer, ganz herzlich zum Konzert in die St. Bartholomäus Kirche ein. Vom Namenspatron G. Ph. Telemann erklingen gleich zwei musikalische Juwelen aus der Barockzeit.
In der Ouvertürensuite „La Querelleuse“ (Der Streitsüchtige) lässt Telemann einen musikalischen Streit erklingen. Ob es dabei gerade um eine Zänkerei oder den Versuch einer Schlichtung geht, das können Sie, verehrtes Publikum, versuchen herauszuhören.
Im darauf folgendem Konzert G-Dur verschmelzen zwei Soloviolinen mit ihren virtuosen und einfühlsamen Tönen zu einem stimmungsvollen Orchesterklang.
Nach einer Pause beginnt der zweite Teil des Konzertes mit einem Werk des italienischen Komponisten G.B. Pergolesi von 1736.
Stabat mater beinhaltet eine Vertonung des gleichnamigen mittelalterlichen Gedichtes für Alt, Sopran, Streicher und Basso continuo. Dies ist das bekannteste geistliche Werk des Komponisten im damals außergewöhnlich galanten und leichtem Stil geschrieben.
Die höchst anspruchsvollen Gesangspartien werden dargeboten von Dörte Bernhagen-Lill (Sopran) und Jonas Kraus (Countertenor).
Wir wünschen allen Konzertliebhabern ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis und freuen uns auf Ihren Besuch.
Karten zu 20 € (ermäßigt 15 €, Kinder bis 14 frei) sind im Gemeindebüro und in der Tourist-Information erhältlich, sowie an der Abendkasse ab 16:30 Uhr. Es ist freie Platzwahl.