Pünktlich zum Klosterfest war sie da, die neue Broschüre über die Geschichte der geistlichen Musik im Kloster Michaelstein. Das Pfarrerehepaar Axel und Claudia Lundbeck hat die Geschichte der Gebäude und die unterschiedliche Nutzung im Wandel der Zeiten verbunden mit der Musik, die durch die Jahrhunderte dort erklungen ist. So gibt die Broschüre einerseits Einblicke in die bewegte Geschichte der Gebäude, andererseits zeigt sie holzschnittsartig Epochen der Musikgeschichte auf, die mit diesem Ort verbunden sind. Die Notenbeispiele haben alle einen lokalen Bezug. Sie stammen aus dem Pfarrarchiv Blankenburg, der Bibliothek Michaelstein und gängigen Orgelbüchern. Mit zahlreichen Bildern und Zitaten ist so ein interessantes Heftchen entstanden. Es kann für 2,-€ erworben werden in der Tourist Info, in der Bartholomäuskirche und im Kloster Michaelstein.
Nachrichtendetails
10.08.2012
Kategorie: Gemeinde