Suche

Nachrichtendetails

07.10.2025 Kategorie: Gemeinde, Georgenhof

Vivaldis Gloria in der St. Bartholomäus Kirche

Ein Nachmittag voller Musik und Gemeinschaft

Am 3. Oktober 2025 erfüllte festliche Musik die St. Bartholomäus Kirche in Blankenburg. Dieses Konzert war mehr als ein musikalischer Höhepunkt – es war ein bewegendes Erlebnis von Gemeinschaft, Glauben und Hingabe.

 

Im ersten Teil begeisterten Michael Heinrich und Beatrix Lampadius gemeinsam mit dem Telemannkammerorchester Michaelstein. Heinrich ließ Händels Suite in D-Dur „Kleine Wassermusik“ mit strahlender Trompetenklangfülle erklingen, während Lampadius im Oboenkonzert in B-Dur op. 7 Nr. 3 die ganze Ausdruckskraft ihres Instruments zeigte. Das Orchester selbst überzeugte mit Vivaldis Sinfonia in G – leicht, präzise und voller Spielfreude.

 

Nach der Pause folgte der Höhepunkt: Antonio Vivaldis Gloria RV 589. 54 Sängerinnen und Sänger aus der Blankenburger Kantorei und Gästen und der Osterwiecker Kantorei hatten sich zu einem Projektchor zusammengeschlossen. Unter der inspirierenden Leitung von Jonas Kraus wuchs in monatelanger Probenarbeit eine starke Gemeinschaft zusammen, die mit Hingabe und Begeisterung musizierte.

 

Die Aufführung berührte Herz und Seele – das Publikum reagierte bewegt mit langem Applaus und stehenden Ovationen. Es war ein Konzert, das zeigte, wie Musik verbindet und Glauben lebendig macht. An diesem Nachmittag wurde spürbar, wie aus vielen Stimmen und Herzen ein gemeinsamer Klang entsteht – ein Klang, der noch lange nachhallt.

Beitrag von Jonathan Korporal