Es ist schon toll, was die Teilnehmerinnen des Aktiv-Kreises in den letzten Wochen zusammengestellt und jetzt in der Georgsklause ausgestellt haben. Die Bildcollagen beinhalten die unterschiedlichsten Themen. Aber darüber soll gar nicht weiter berichtet werden, denn es ist viel sinnvoller, sich diese selbst anzuschauen. Es lohnt sich! Die Möglichkeit besteht immer mittwochs von 14 bis 17 Uhr zu den Öffnungszeiten des Kirchencafés. Erfreulich daran ist auch, dass Siegrid Lehmann, die mittwochs in der Georgsklause Dienst tut, auch in dem Zirkel des Frauenzentrums aktiv ist, und insofern Fragen zu den Ausstellungsstücken kompetent beantworten kann. Daneben beteiligten sich an den Collagen neben Jutta Gries und Anne-Renate Henschen als Leiterinnen noch Gertraude Plank, Renate Schramm, Marianne Zange, Renate Mayer, Rosemarie Sperling, Christiane Kirschner, Petra Lehmann, Christel Hildebrand, Lieselotte Sorge, Jutta Fiedler und Karin Sommer.
Als die Bildcollagen am 28.5.2009 in der Georgsklause aufgehängt wurden, betrachteten die Teilnehmerinnen nochmals gemeinsam ihre Werke und gaben ihnen gemeinsam einen Namen. Dabei wurde so manches Mal an Einzelheiten der Entstehung erinnert und man konnte die Freude und den Stolz über das Geschaffene an den strahlenden Gesichtern erkennen. Das blieb auch nicht unserer Pastorin, Sabine Beyer, verborgen, als sie zu einem Besuch vorbei kam.
Der Kreativ-Kreis des Frauenzentrums hat schon mehrere derartige Projekte initiiert. Erinnert werden soll an die Krippenfiguren, die in jedem Jahr zur Advents- und Weihnachtszeit die Bartholomäuskirche schmücken, die Gestaltung alter Stühle und Fenster, die Ausstellung zur Einweihung des alten Gärtnerhauses im Georgenhof usw. Bei all diesen Aktivitäten war immer spürbar: die Freude am gemeinsamen künstlerischen Tun. siehe auch hier
Als die Bildcollagen am 28.5.2009 in der Georgsklause aufgehängt wurden, betrachteten die Teilnehmerinnen nochmals gemeinsam ihre Werke und gaben ihnen gemeinsam einen Namen. Dabei wurde so manches Mal an Einzelheiten der Entstehung erinnert und man konnte die Freude und den Stolz über das Geschaffene an den strahlenden Gesichtern erkennen. Das blieb auch nicht unserer Pastorin, Sabine Beyer, verborgen, als sie zu einem Besuch vorbei kam.
Der Kreativ-Kreis des Frauenzentrums hat schon mehrere derartige Projekte initiiert. Erinnert werden soll an die Krippenfiguren, die in jedem Jahr zur Advents- und Weihnachtszeit die Bartholomäuskirche schmücken, die Gestaltung alter Stühle und Fenster, die Ausstellung zur Einweihung des alten Gärtnerhauses im Georgenhof usw. Bei all diesen Aktivitäten war immer spürbar: die Freude am gemeinsamen künstlerischen Tun. siehe auch hier