Suche

Nachrichtendetails

06.05.2009 Kategorie: Gemeinde

Klosterkirche "St. Michael" wurde Radwegekirche

Europaradweg R1 erhielt erste Stätte zur Rast, Besinnung und Andacht

Eine Reportage über diese Veranstaltung können Sie auf der Seite  der Klosterkirche Michaelstein hören. Bitte hier anklicken! Nachdem unser Landesbischof Dr. Friedrich Weber auf dem Tandem eine Gruppe Radfahrer vom Blankenburger Bahnhof nach Michaelstein führte, hielt er zusammen mit Pastor Axel Lundbeck einen Gottesdienst in der Klosterkirche "St. Michael". Beide wurden unterstützt von dem Blankenburger Posaunenchor unter der Leitung unseres Kantors, Jürgen Opfermann. In einer Sternfahrt waren Radler aus diesem Anlass nach Blankenburg gekommen: von Halberstadt, Quedlinburg und Ilsenburg-Drübeck-Wernigerode. Als sie bei strahlendem Sonnenschein das Gelände des Klosters erreichten, wurden sie vom Geläut der aus dem 12. Jahrhundert stammenden Glocke begrüßt. Dies wird künftig nicht jedem Radler vergönnt sein, der in der täglich geöffneten Kirche zu einem kurzen Innehalten einkehrt, aber die zauberhafte Umgebung dieses Ortes wird ihn begeistern. Der längste Radwanderweg Europas, der R 1,  führt vom französischen Boulogne-sur-Mer über Belgien, Deutschland, Polen, Russland, Litauen, Lettland und Estland bis ins russische Sankt Petersburg und ist über dreitausend Kilometer lang. Es wird wohl kaum jemanden geben, der diese Strecke in seiner gesamten Länge testet, aber Teilstücke sind ja für viele machbar. In einem der ganz besonders schönen Abschnitte ist nun auch ein Ort der Ruhe zu finden. Mögen viele davon Gebrauch machen! Nach dem Gottesdienst wurden von der Stiftung Kloster Michaelstein themenbezogene kostenlose Führungen durch das Kloster angeboten. Der Innenhof war festlich hergerichtet und die Besucher wurden vom Posaunenchor mit Frühlingsliedern und Chorälen erfreut.  

Beitrag von uk