Nachrichten
Dank an die Spender
Neue Kerzenständer für die Kirche St. Bartholomäus
Ein Berliner Ehepaar, Rosa und Dr. Heinrich Fleischhauer stifteten der Ev.-luth. Kirchengemeinde 2 barocke Kerzenleuchter, wahre Schmuckstücke, die kürzlich im Gottesdienst eingeweiht wurden. Er hat
Übergemeindliche Information
Lutherrose blüht auf Acker nahe Lutherstadt Eisleben
Die Lutherrose ist ein prägendes Symbol der ev.luth.Kirche. Martin Luther verwendete sie ab 1530 als Siegel in seinem Briefverkehr. Dieses Symbol kann nun in freier Natur bewundert werden. Im Rahmen
einen Tag an's Meer"
Können Sie sich noch an die Kollektensammlung zu Himmelfahrt im Kloster erinnern?
Wir spendeten Geld für das Projekt einen Tag an's Meer". Unser Jugenddiakon, Herr Reimers, schickte der Redaktion dazu folgenden Beitrag: Vor gut einem halben Jahr startete über das JUZ im
Der Kreativ-Kreis des Frauenzentrums stellt aus...
Bildcollagen im Kirchencafé
Es ist schon toll, was die Teilnehmerinnen des Aktiv-Kreises in den letzten Wochen zusammengestellt und jetzt in der Georgsklause ausgestellt haben. Die Bildcollagen beinhalten die
Wie wäre mein Leben verlaufen
Auftakt der Predigtreihe "Poesie und Bibelwort" vom 26. Juli 2009
Liebe Gemeinde, wie wäre mein Leben verlaufen, wenn ich damals eine andere Entscheidung getroffen hätte? Sicherlich kennen Sie dieses Gedankenspiel. Wenn ich damals zum Studieren nicht nach
Konfirmanden meldet Euch !
Konfi - Stunden zum Kennenlernen
Ab 9.Juni finden bis zu den Schulferien drei Schnupperstunden für Konfirmanden statt. Eingeladen sind dazu alle Schülerinnen und Schüler, die im nächsten Jahr konfirmiert werden möchten. Sie haben
32. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Bremen, 20. 24.05.2009
Ein Bericht unseres Jugenddiakons Carsten Reimers
FREE HUGS"- Immer wieder standen junge Menschen mit dieser Aufschrift mitten zwischen den Vielen, die Bremen mit Interesse, Fröhlichkeit und Gelassenheit bevölkerten. Unser Quartier war [leider?]
Der Himmel öffnete sich im wahrsten Sinne des Wortes
Regionalgottesdienst im Kloster war gut besucht
Der Innenhof des Klosters war am Himmelfahrtstag festlich hergerichtet für einen Gottesdienst der besonderen Art. Wenn er auch in seiner Dimension nicht die Veranstaltungen des Evangelischen
Durch unseren Sprung scheint Gottes Licht
Predigt zum Konfirmatioinsgottesdienst Pfingsten 2009
Liebe Festgemeinde, lieber Kilian, lieber Robin, ein Jahr waren wir gemeinsam auf dem Weg und haben uns kennen und auch schätzen gelernt. Wir Eure Offenheit den Themen gegenüber, die wir Euch
Klosterkirche "St. Michael" wurde Radwegekirche
Europaradweg R1 erhielt erste Stätte zur Rast, Besinnung und Andacht
Eine Reportage über diese Veranstaltung können Sie auf der Seite der Klosterkirche Michaelstein hören. Bitte hier anklicken! Nachdem unser Landesbischof Dr. Friedrich Weber auf dem Tandem eine
Wandrer kehr zur kurzen Rast ein als Deines Gottes Gast
Predigt Landesbischof Weber zur Eröffnung der Radwegekirche
(Von Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber) Liebe Gemeinde, mit Graf Burchard, der Anfang des 12. Jahrhunderts Einsiedlern Land schenkt, fängt die Geschichte an. Eine Michaelskirche soll es
Zeitreise in die Vergangenheit
Schlafen im Stroh, Essen kochen am offenen Holzfeuer, kein elektrisches Licht oder warmes Wasser zum Waschen...
so erging es elf Kindern und Jugendlichen vom Blankenburger Jugendzentrum, die drei Tage lang im Diesdorfer Freilichtmuseum wie im 19.Jahrhundert lebten. Die Idee zu dieser außergewöhnlichen