Nachrichten
Kirchenmusik im Alltag
...bei einer Probe der Jungbläser zugeschaut...
Vor elf Monaten besuchte ich die Jungbläser, die sich gerade zusammengefunden hatten, um gemeinsam ein Blechblasinstrument zu erlernen, bei einer Übungsstunde. Nun hielt ich es für geboten einmal
800-Jahre Blankenburg
Rückblick auf den ökumenischen Gottesdienst im Festzelt
Die Stadt schien erst zu erwachen, als die Glocken zu einem ökumenischen Gottesdienst ins Festzelt riefen. Es sollte für die Stadt Blankenburg ein besonderer Tag werden – der Höhepunkt ihrer
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - Gedenken an Tschernobyl
26 Jahre Tschernobyl - Vernissage in der Brüdernkirche zu Braunschweig
Am 18.9.2012 wurde in der Brüdernkirche zu Braunschweig eine Fotoausstellung mit Fotos von Anatol Kliashchuk im Beisein unseres Landesbischofs, Prof. Dr. Friedrich Weber, sowie des Botschafters der
Festumzug zur 800-Jahrfeier der Stadt Blankenburg
Rückblick
Sicher gehört es nicht zu unseren vorrangingen Aufgaben, den Festumzug zur 800-Jahrfeier der Stadt Blankenburg zu dokumentieren und noch weniger zu kommentieren. Da wir als Kirchengemeinde aber ein
850 Jahre Musik zum Lobe Gottes im Kloster Michaelstein
Broschüre über geistliche Musik in Kloster Michaelstein
Pünktlich zum Klosterfest war sie da, die neue Broschüre über die Geschichte der geistlichen Musik im Kloster Michaelstein. Das Pfarrerehepaar Axel und Claudia Lundbeck hat die Geschichte der Gebäude
Kirchenfenster in der Bartholomäuskirche werden erneuert
Es wird hell in unserer Kirche
In einem der ersten Sätze aus der Bibel heißt es (Genesis 1,3) : "Und Gott sprach: es werde Licht - und es ward Licht!" Und nun zieht auch Licht in unsere Bartholomäuskirche ein. Nach dem Krieg
Bericht aus dem JUZ: Kleine Fluchten IV 2012
Unterwegs mit dem Binnenschiffer
Bei der Eröffnung des Dortmund-Ems-Kanals am 11.08.1899 hätte weder Kaiser Wilhelm II. noch sonst jemand gedacht, dass wir zu „Erlebnis- und Erholungszwecken“ einmal diesen Kanal befahren werden. Das
Zukunftskonferenz
Bericht über die „Zukunftskonferenz“ der ev. Kirchgemeinden in Blankenburg
Nach einer intensiven Vorbereitungsphase hat am 20. und 21. 07. 2012 unsere angekündigte Konferenz stattgefunden, wo über die zukünftige Entwicklung des Gemeindelebens nachgedacht wurde. Es waren
Rückblende
Familiengottesdienst mit anschließendem Ausflug
Freude über den gelungenen Ausflung, am 17.6.2012 nach dem Gottesdienst zum Abenteuerspielplatz, ist den Bildern zu entnehmen, die im Fotoalbum der Gemeinde zu sehen sind. Blättern Sie doch mal in
Vorankündigung
Giora Feidman und Matthias Eisenberg geben Konzert in der Blankenburger Bartholomäuskirche
Hier ist eine Information zum Vormerken: Am 13. November 2012 präsentieren Weltstar Giora Feidman und sein kongenialer Orgelpartner Matthias Eisenberg ihr Programm „From Classic to Klezmer / Part
Im Internet gefunden...
Unser evangelischer Liederschatz
„Ins Wasser fällt ein Stein, ganz heimlich still und leise…“ Das Lied hat sich Markus eingeprägt. In der Schule haben sie es gesungen, später in der Konfirmandenzeit, immer wieder im Gottesdienst.
Kleine Fluchten III
Bericht des JUZ über die Wanderfreizeit Region Hunsrück/Mosel
Manchmal trägt schon ein Schritt dazu bei, dass alles anders wird. Geplant hatten wir eine Wandertour in den Pfingstferien über den Rheinhöhenweg, Teile des Hunsrück, durch die Ehrbachklamm und